BURGEBRACH. Zur Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Burgebrach kamen die Mitglieder im Kulturraum Burgebrach am 07.03.2025 zusammen, um sich über die geplanten Aktivitäten des laufenden Jahres im Verein informieren zu lassen und wichtige Entscheidungen zu treffen.
Zur Einstimmung rief der 1. Vorsitzende, Markus M. Mehlhorn, in einem humorvollen und kurzweiligen Rückblick die Veranstaltungen des vergangenen Jahres noch einmal ins Gedächtnis. Sein Ausblick auf die Veranstaltungen 2025 beinhaltete u.a. die Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum des Vereins in diesem Jahr, die traditionelle Karfreitagswanderung, das Schmücken des Osterbrunnens, ein Familiensommerfest wie im Vorjahr, das sehr große Resonanz gefunden hatte, und die Mitwirkung beim Ferienprogramm der Gemeinde.
Ein weiteres Thema der Versammlung war die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig beschlossen wurde. Dies unterstreicht das Vertrauen der Mitglieder in die geleistete Arbeit und die positive Entwicklung des Vereins.
Im Rahmen von Nachwahlen wurde das Ausschussmitglied Anita Heimann einstimmig als neue Schriftführerin gewählt, da die bisherige Schriftführerin Maria Joecks aus beruflichen Gründen zurückgetreten ist. Sie bleibt dem Verein als Ausschussmitglied erhalten. Zur Verstärkung des Vereinsausschusses wurden zusätzlich vier neue Mitglieder gewählt: Aleksandra Semenova und Jegor Lobanov, die bereits im vergangenen Jahr die Social Media Arbeit des Vereins maßgeblich vorangetrieben haben; ebenso Simone und Frank Vetters, die dem Verein zwar erst vor Kurzem beigetreten sind, sich aber bereits vielfältig eingebracht haben. Diese Erweiterung wurde von den anwesenden Mitgliedern begrüßt und einstimmig bestätigt, was die beeindruckende Dynamik und das Wachstum des Vereins widerspiegelt.
Darüber hinaus wurden der Kassenwart sowie die Kassenprüfer in ihrem Amt bestätigt. Um die Lücke bei den Kassenprüfern, die durch den Tod des Ehrenmitglieds Leo Dumrauf entstanden ist, zu füllen, wurde Michael Gelker, einstimmig in das Team gewählt.
Die Jahreshauptversammlung hat wieder das aktive Interesse der Mitglieder, die Geschicke des Vereins mitzugestalten, gezeigt. Der Vorstand und der Vereinsausschuss freuen sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr voller spannender Aktivitäten und konstruktiver Zusammenarbeit.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand die 1. Burgebracher Quiznacht statt.